Sichere Installation einer Waschmaschine im Badezimmer
Kurz gesagt, du kannst deine Waschmaschine im Badezimmer aufstellen, aber du musst die besonderen Bedingungen beachten. Das Badezimmer ist viel feuchter als andere Räume in deinem Haus, und das erfordert einige Vorsichtsmaßnahmen.
Beginne damit, die Sicherheitszonen im Badezimmer zu berücksichtigen. Sie sind wie folgt:
Zone | Beschreibung |
Zone 0 | In der Dusche, Badewanne oder im Waschbecken |
Zone 1 | Bis zu 2,25 Meter über dem Boden der Badewanne oder Dusche |
Zone 2 |
60 cm um die Badewanne oder Dusche herum. Wenn du keine Duschabtrennung hast und Wasser leicht verspritzen kann, hast du offiziell keine Zone 2 |
Zone 3 |
2,40 Meter von Zone 2 entfernt |
Du darfst eine Waschmaschine nur in Zone 2 oder höher aufstellen. Zusätzlich ist es immer klug, eine Auffangwanne darunter zu platzieren. Im Falle eines Lecks wird das ganze Wasser gesammelt, und du hast weniger Wasserschäden. Eine neue Waschmaschine hat oft einen eingebauten Wasserschutz, bei dem das Gerät automatisch abschaltet, wenn mehr Wasser als üblich zugeführt wird.
Darüber hinaus solltest du immer einen Waschmaschinenschalter installieren, der verhindert, dass Wasser zur Stromversorgung gelangt.
Was ist ein Schalter?
Ein Schalter hat eine doppelte Funktion. Zuerst und vor allem ist es eine Art wasserdichte Abdeckung, die sicherstellt, dass Feuchtigkeit nicht in die Steckdose eindringen kann.
Die zweite Funktion ist ein Anschluss für deine Waschmaschine, wo du die Stromversorgung ein- oder ausschalten kannst. Strom wird nur dann sein, wenn du die Waschmaschine tatsächlich benutzt.
Wie man einen Schalter installiert
Es gibt zwei Szenarien in diesem Fall. Im ersten hast du bereits einen Schalter im Badezimmer; im zweiten muss ein völlig neuer Schalter installiert werden.
Im letzteren Fall solltest du immer einen Elektriker rufen. Wenn bereits ein Schalter vorhanden ist, installierst du ihn an deiner Waschmaschine wie folgt:
-
Schalte den Strom am Schalter aus und entferne die Abdeckung davon.
-
Schneide den Stecker von deiner Waschmaschine ab und lege ein paar Zentimeter der drei Drähte darin frei. Das Kabel vom Schalter hat auch drei Drähte mit drei Klemmen.
-
Finde die richtigen Pole. Der braune Installationsdraht kommt auf die P-Klemme, der blaue Draht kommt auf die Klemme daneben, und der gelb/grüne Draht kommt auf die Erdungsklemme am Schalter.
-
Wenn alles an seinem Platz ist, kannst du die Abdeckung am Schalter wieder montieren.
-
Schalte den Strom wieder ein und überprüfe, ob alles funktioniert. Wenn alles richtig angeschlossen ist, leuchtet eine rote Kontrollleuchte auf, sobald die Waschmaschine mit Strom versorgt wird.

Sorge für gute Belüftung
Grundsätzlich ist eine Waschmaschine nicht dafür gemacht, in einem feuchten Raum zu stehen, daher ist es wichtig, dass du immer dafür sorgst, dein Badezimmer zu lüften. So verhinderst du, dass das Gerät Feuchtigkeitsschäden bekommt.
Kann ich auch einen Wäschetrockner im Badezimmer aufstellen?
Grundsätzlich kannst du deinen Wäschetrockner auch im Badezimmer aufstellen. Es ist ziemlich praktisch, alle deine Wäsche und Geräte an einem Ort zu haben. Beachte dabei die gleichen Sicherheitsvorkehrungen wie bei deiner Waschmaschine.
Allerdings solltest du bedenken, dass beide an einen separaten Stromkreis angeschlossen werden müssen. Achte auch besonders auf die Belüftung, denn ein Wäschetrockner in einem warmen Raum kann seine Arbeit nicht richtig verrichten. Der Trockner benötigt kühle Luft, um alles zu trocknen, und in einem warmen Badezimmer wird der gesamte Prozess viel länger dauern als nötig.
Tipps, um deine Waschmaschine im Badezimmer zu verstecken
In den meisten Haushalten ist ein Badezimmer nicht sehr groß, was es zu einer guten Idee macht, die Waschmaschine im Badezimmer etwas zu verbergen.
Schrank
Mit einem Schrank stellst du nicht nur sicher, dass deine Waschmaschine aus dem Blickfeld ist, sondern du gewinnst auch zusätzlichen Stauraum. Der große Vorteil eines Schranks ist, dass du die Waschmaschine höher als üblich platzieren kannst, was bedeutet, dass du dich nicht so sehr bücken musst, um die Wäsche zu be- und entladen.
Vorhang
Die preisgünstigste Möglichkeit, deine Waschmaschine im Badezimmer zu verstecken, ist das Aufhängen eines Vorhangs davor. Beachte die Wahl des Stoffes, da das Badezimmer ein feuchter Ort ist, was es weniger ideal macht, einen sehr schweren Stoff zu wählen.
Trennwand
Mit einer Trennwand kannst du deine Waschmaschine leicht aus dem Blickfeld verbergen. Bedenke jedoch, dass diese ‚zusätzliche Wand‘ dein Badezimmer noch kleiner erscheinen lässt, also ist es nicht die geeignetste Lösung für kleinere Badezimmer.
Regal
Wenn du nicht nur deine Waschmaschine verstecken, sondern auch einen kleinen zusätzlichen Arbeitsbereich schaffen möchtest, kannst du ein Regal darüber platzieren. Hier kannst du Gegenstände abstellen und beispielsweise auch die Waschmaschine mit deinen Badezimmermöbeln verbinden. Die beste Waschmaschine für diesen Zweck ist natürlich ein Frontlader, da du das Gerät sonst nicht von oben öffnen kannst.
Häufig gestellte Fragen zu einer Waschmaschine im Badezimmer
Bevor du beginnst, ist es eine gute Idee, sich anzusehen, was andere Leute oft über das Aufstellen einer Waschmaschine im Badezimmer wissen möchten.