Um Ihre Waschmaschine sauber zu halten und schlechten Gerüchen vorzubeugen, ist es am besten, einmal oder zweimal im Monat ein Programm bei 60 Grad laufen zu lassen. Das Waschen bei niedrigeren Temperaturen ist besser für Ihre Kleidung und die Umwelt, aber Ihre Waschmaschine muss gelegentlich auch mit heißerem Wasser laufen.
Bemerken Sie, dass Ihre Waschmaschine riecht? Dann können Sie auch eine „Kochwäsche“ starten. Hier starten Sie einfach ein Waschprogramm bei mindestens 90 Grad, ohne Kleidung, und lassen Ihre Waschmaschine sich auf diese Weise selbst reinigen. Um Kalkablagerungen entgegenzuwirken, können Sie eine Tasse Essig oder Soda hinzufügen.
Die Reinigung der Tür und der Gummidichtungen Ihrer Waschmaschine kann nicht oft genug erfolgen. Wir empfehlen, den Schmutz in den Gummidichtungen nach jedem Waschgang zu entfernen und einmal im Monat die Gummidichtungen mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Darüber hinaus können Sie auch jeden Monat die Waschmittelschublade Ihrer Waschmaschine reinigen. Bei den meisten Waschmaschinen können Sie die Schublade abnehmen und dann mit einem feuchten Tuch reinigen. Einige Waschmittelschubladen sind dafür geeignet, in der Geschirrspülmaschine gereinigt zu werden.