Welcher Essig in der Waschmaschine?

Welcher Essig gehört in die Waschmaschine?

Essig ist ein fantastisches Haushaltsmittel, das für viele verschiedene Zwecke verwendet werden kann. Er ist besonders nützlich in der Waschmaschine, wo er helfen kann, Kleidung zu weichen und Kalkablagerungen zu entfernen. Aber welcher Essigtyp sollte man in Österreich in seiner Waschmaschine verwenden?

Haushaltsessig ist die am häufigsten verwendete Sorte in Waschmaschinen. Es handelt sich um eine klare, farblose Flüssigkeit, die typischerweise etwa 5% Essigsäure enthält. Diese Art von Essig ist preiswert und wirksam für viele mit der Wäsche verbundene Aufgaben.

Man kann auch Apfelessig verwenden, der einen milderen Duft hat und für diejenigen angenehmer sein kann, die den starken Geruch von regulärem Haushaltsessig nicht mögen. Allerdings ist Apfelessig in der Regel teurer als Haushaltsessig.

Wenn man Essig in der Waschmaschine verwendet, einfach eine Tasse zum Spülgang hinzufügen. Das hilft, die Kleidung zu weichen und jegliche Rückstände von Waschmittel zu entfernen. Denken Sie daran, dass Essig bei bestimmten Materialien, wie Seide oder Wolle, mit Vorsicht verwendet werden sollte, da er diese Stoffe beschädigen kann.

Der Preis für Essig variiert, aber man kann damit rechnen, in Österreich etwa 13,50 Euro für einen Liter Haushaltsessig zu bezahlen. Apfelessig kann etwas teurer sein, typischerweise kostet er zwischen 27 Euro für einen Liter. Denken Sie daran, dass die Preise je nach Marke und Kaufort variieren können.