Während des Schleudergangs dreht sich die Trommel in der Waschmaschine sehr schnell, die Waschmaschine schleudert immer am Ende des Waschprogramms. Dies geschieht mit dem Zweck, so viel Wasser wie möglich aus der Kleidung herauszupressen.
Je schneller die Trommel während des Schleudergangs dreht, desto trockener wird die Kleidung anschließend aus der Maschine kommen. Nicht alle Waschmaschinen sind in der Lage, gleich schnell zu schleudern. Wie gut eine Waschmaschine schleudern kann, sieht man an der Schleuderdrehzahl. Diese gibt an, wie viele Umdrehungen die Trommel pro Minute während des Schleudergangs macht. Das wird auch ‚Umdrehungen pro Minute‘ (U/min) genannt. Mit einer höheren Anzahl an Umdrehungen wird Ihre Kleidung trockener sein. Daher müssen Sie die Kleidung nicht so lange im Trockner oder auf der Wäscheleine haben. Waschmaschinen haben heute eine Schleuderdrehzahl zwischen 1100 U/min und 1800 U/min. Obwohl eine Schleuderdrehzahl von 1400 am häufigsten ist, gefolgt von 1600 Umdrehungen.
Obwohl es schön ist, dass die Kleidung so trocken wie möglich aus der Waschmaschine kommt, ist es nicht sehr gut für Ihre Kleidung, immer mit einer hohen Schleuderdrehzahl zu schleudern. Dies erhöht das Risiko von Verschleiß und Beschädigung. Waschen Sie empfindliche Stoffe? Dann können Sie immer wählen, beim Einstellen Ihres Waschprogramms, mit einer niedrigeren Schleuderdrehzahl zu schleudern.