AEG SoftWater Waschmaschine

Leben Sie in einer Region mit hartem Wasser und bemerken Sie, dass dies sich negativ auf Ihre Wäsche und die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine auswirkt? Dann ist eine neue AEG-Waschmaschine mit SoftWater-Technologie die Lösung für Sie. Der Filter in der Waschmaschine entfernt Mineralien und weicht das Wasser auf, wodurch Waschmittel besser gelöst werden können. Das ist besser für Ihre Kleidung und für die Wartung Ihrer Waschmaschine. Hier können Sie nachlesen, wie die SoftWater-Technologie genau funktioniert und welche die besten AEG-Waschmaschinen mit SoftWater-Technologie sind.

Die besten AEG SoftWater Waschmaschinen von 2025

1

LG F 14 WM 9 EN0E

2

SIEMENS WM14UR5EM2 iQ500

3

LG ELECTRONICS F4WV709P1E

4

BAUKNECHT BPW 814 A

5

BOSCH WUU 28 T 41 Serie 6

Sidste opdatering: 25 juli 2025

Die besten AEG SoftWater Waschmaschinen von 2025

1

LG F 14 WM 9 EN0E

2

SIEMENS WM14UR5EM2 iQ500

3

LG ELECTRONICS F4WV709P1E

4

BAUKNECHT BPW 814 A

5

BOSCH WUU 28 T 41 Serie 6

Sidste opdatering: 25 juli 2025

Picture of Yannick
Yannick

Tvättmaskinsexpert sedan 2017

Bra att veta

  • Das AEG SoftWater filtert schädliche Stoffe wie Kalzium und Magnesium aus dem Wasser.
  • Weiches Wasser verlängert die Lebensdauer Ihrer Waschmaschine und hält Kleidung länger schön.
  • Eine AEG-Waschmaschine mit SoftWater-Technologie wird besonders für Gebiete mit hartem Wasser in Österreich empfohlen.
  • Die beste aeg softwater waschmaschine ist die LG F 14 WM 9 EN0E

Was ist eine AEG SoftWater Waschmaschine?

Die AEG SoftWater Waschmaschine ist eine Waschmaschine, die ein Filtersystem verwendet, um das Wasser zu enthärten. Diese SoftWater-Technologie behandelt das Wasser, bevor es in die Trommel gelangt, und filtert Mineralien wie Kalzium und Magnesium heraus, wodurch hartes Wasser in weiches Wasser umgewandelt wird.

Das Waschen mit weichem Wasser anstelle von hartem Wasser sorgt dafür, dass Ihre Kleidung weicher bleibt und die Farben leuchtender sind. Weiches Wasser gewährleistet auch, dass Ihre Waschmaschine länger hält, da sich weniger Kalk ablagert. Weniger Kalk im Wasser bedeutet, dass Waschmittel und Weichspüler besser vom Wasser aufgenommen werden, was Ihre Kleidung sauberer macht. Darüber hinaus kann die Verwendung von weichem Wasser helfen, Energie und Wasser zu sparen, da der Waschvorgang schneller abgeschlossen werden kann und weniger Waschmittel benötigt wird, um das gleiche saubere Ergebnis zu erzielen.

In einigen Städten in Österreich gibt es viel Kalk im Leitungswasser, was hartes Wasser erzeugt. Das harte Wasser mit vielen Mineralien kann Ihre Kleidung schnell beschädigen oder dazu führen, dass sie verfärbt wird, was zu einem weißen Film auf Ihren Kleidungsstücken führt. Glücklicherweise hat AEG eine Lösung dafür gefunden!

Das sind die besten AEG SoftWater Waschmaschinen aus 2025

Wenn Sie in einer Gegend mit viel Kalk im Leitungswasser leben, dann könnte eine AEG Waschmaschine mit SoftWater eine ausgezeichnete Lösung für Sie sein, da weicheres Wasser schonender für die Kleidung ist. Wir haben alle AEG Waschmaschinen mit SoftWater überprüft und die besten Waschmaschinen unten hervorgehoben. Wir berücksichtigen nicht nur die SoftWater-Technologie, sondern auch andere Merkmale der AEG Waschmaschinen, wie Schleuderdrehzahl, Ladekapazität in kg, verschiedene Waschprogramme und Benutzerfreundlichkeit. Das sind die besten AEG SoftWater Waschmaschinen aus 2025.

1

Die beste aeg softwater waschmaschine

Die LG F 14 WM 9 EN0E Waschmaschine ist ein echtes Kraftpaket für den Haushalt. Mit einem Fassungsvermögen von 9 kg ist sie ideal für Familien oder jene, die viel Wäsche zu bewältigen haben. Die Maschine bietet eine Vielzahl von Programmen und Einstellungen, die es ermöglichen, Kleidung schonend und effizient zu reinigen. Trotz ihrer Größe und Leistungsfähigkeit ist sie mit einem Geräuschpegel von 75 dB relativ leise, was besonders angenehm für Wohnungen ist, in denen die Waschmaschine in der Nähe von Wohn- oder Schlafbereichen steht.

Mit einer Schleuderdrehzahl von bis zu 1350 U/Min. wird die Wäsche effektiv entwässert, was die Trockenzeit erheblich verkürzt. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Energie beim anschließenden Trocknen der Wäsche. Der Preis von 807,88 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, jedoch rechtfertigt die Qualität und die Kapazität der Maschine diesen Preis.

Beim Energielabel ist die LG Waschmaschine mit D klassifiziert, was nicht die Spitzenklasse im Bereich Energieeffizienz darstellt, aber dennoch für eine Maschine dieser Größe und Leistung akzeptabel ist. Insgesamt bietet die LG F 14 WM 9 EN0E Waschmaschine eine solide Leistung und Zuverlässigkeit, die den Alltag beim Wäsche waschen erheblich erleichtern kann.
2
Die SIEMENS WM14UR5EM2 iQ500 Waschmaschine ist ein echtes Kraftpaket für den Haushalt. Mit einem Fassungsvermögen von 9 kg ist sie ideal für Familien oder jene, die gerne in großen Mengen waschen. Die Maschine ist nicht nur geräumig, sondern auch besonders leise im Betrieb, was sie zu einem angenehmen Begleiter im Alltag macht. Der Lärmpegel bleibt nämlich angenehm im Hintergrund.

Mit einer Schleuderleistung von 1351 Umdrehungen pro Minute wird die Wäsche effizient und gründlich gereinigt. Die Waschmaschine ist mit dem Energielabel A ausgezeichnet, was bedeutet, dass sie nicht nur gute Waschergebnisse liefert, sondern auch energieeffizient arbeitet. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel, da der Stromverbrauch gering gehalten wird.

Der Preis von 859 Euro mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch angesichts der hohen Kapazität, der ausgezeichneten Energieeffizienz und der leisen Betriebsweise ist die SIEMENS WM14UR5EM2 iQ500 Waschmaschine eine lohnende Investition für langfristige Einsparungen und Komfort. Wer auf der Suche nach einer zuverlässigen, umweltfreundlichen und leistungsstarken Waschmaschine ist, wird mit diesem Modell sicher zufrieden sein.
3
Die LG ELECTRONICS F4WV709P1E Waschmaschine Frontlader ist ein echtes Kraftpaket für den Haushalt. Mit einem Fassungsvermögen von 9 kg eignet sie sich hervorragend für Familien oder für diejenigen, die gerne in großen Mengen waschen. Die Maschine ist mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1360 U/Min. ausgestattet, was für eine effiziente Entfernung des Wassers und somit für eine kürzere Trockenzeit der Wäsche sorgt.

Mit einem Preis von 699,99 Euro bietet die LG Waschmaschine ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders hervorzuheben ist das Energielabel A, welches eine hohe Energieeffizienz und somit langfristige Kosteneinsparungen verspricht. Dies ist nicht nur gut für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt. Der Geräuschpegel der Maschine wird leider nicht angegeben, aber LG ist bekannt für seine leisen und zuverlässigen Haushaltsgeräte.

Zusammenfassend ist die LG ELECTRONICS F4WV709P1E Waschmaschine ein solides Gerät, das mit seiner großen Kapazität und Energieeffizienz überzeugt. Sie ist ideal für große Haushalte und alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit legen. Die Investition in diese Waschmaschine verspricht eine langfristige Bereicherung für den Alltag und eine Erleichterung der Hausarbeit.
4
Die BAUKNECHT BPW 814 A Waschmaschine Frontlader ist ein echtes Kraftpaket für den Haushalt. Mit einem Fassungsvermögen von 8 kg ist sie ideal für Familien oder Personen, die gerne viel Wäsche auf einmal waschen möchten. Trotz ihrer Größe und Leistungsfähigkeit ist sie mit einem Preis von 399,99 Euro durchaus erschwinglich und bietet somit ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

In puncto Energieeffizienz glänzt die Maschine mit einem Energielabel A, was bedeutet, dass sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend im Verbrauch ist. Mit einer maximalen Schleuderdrehzahl von 1351 U/Min. wird die Wäsche effizient und gründlich gereinigt. Der Geräuschpegel von 76 dB ist für eine Waschmaschine dieser Klasse normal und sollte im Alltagsgebrauch nicht störend auffallen.

Zusammenfassend ist die BAUKNECHT BPW 814 A eine solide Wahl für alle, die eine zuverlässige, sparsame und leistungsstarke Waschmaschine suchen. Die Kombination aus großem Fassungsvermögen, hoher Energieeffizienz und einem fairen Preis macht sie zu einer attraktiven Option für den modernen Haushalt. Wer eine neue Waschmaschine benötigt, sollte dieses Modell definitiv in Betracht ziehen.
5
Die BOSCH WUU 28 T 41 Serie 6 Waschmaschine ist ein echtes Kraftpaket für den Haushalt. Mit einem Fassungsvermögen von 9 kg ist sie ideal für Familien oder jene, die gerne in größeren Mengen waschen. Die Maschine ist nicht nur geräumig, sondern auch mit einem geringen Geräuschpegel von 70 dB relativ leise, was sie zu einem angenehmen Begleiter im Alltag macht.

Mit einem Preis von 797,12 Euro liegt die Waschmaschine im mittleren Preissegment, bietet jedoch für diesen Preis eine hervorragende Qualität und Zuverlässigkeit, wie man es von BOSCH gewohnt ist. Besonders hervorzuheben ist das Energielabel A, welches eine hohe Energieeffizienz verspricht und somit langfristig zur Kosteneinsparung beiträgt. Dies schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

Die Schleuderleistung von 1351 Umdrehungen pro Minute sorgt für eine effektive und schnelle Trocknung der Wäsche, was besonders in hektischen Zeiten ein Segen ist. Zusammenfassend ist die BOSCH WUU 28 T 41 Serie 6 Waschmaschine eine solide Investition für alle, die Wert auf Qualität, Effizienz und Langlebigkeit legen.

AEG SoftWater Waschmaschine: Vor- und Nachteile

Vorteile

Ihre Waschmaschine hält länger

Die SoftWater-Technologie in der AEG Waschmaschine filtert schädliche Mineralien wie Kalzium und Magnesium aus dem Wasser. Das ist nicht nur besser für Ihre Kleidung, sondern auch für Ihre Waschmaschine und deren Wartung.

Ihre Kleidung wird weicher und sauberer

Das Waschen von Kleidung in weichem Wasser entfernt Schmutz und Flecken schneller. Das weiche Wasser macht Ihre Kleidung auch weicher, was den Einsatz von Weichspüler überflüssig macht.

Sie sparen Wasser und Energie

AEG SoftWater Waschmaschinen sind in ihrem Energie- und Wasserverbrauch effizienter, da Sie mit weichem Wasser weniger Waschmittel benötigen, um ein vollständig sauberes Ergebnis zu erzielen.

Nachteile

Hohe Anfangskosten

AEG SoftWater Waschmaschinen sind in der Anschaffung deutlich teurer als andere AEG Waschmaschinen. Während Sie eine gute AEG Waschmaschine bereits für etwa 500 bis 562 Euro kaufen können, kostet Sie eine AEG Waschmaschine mit SoftWater mindestens 750 Euro, ein Preisunterschied von mehr als 188 Euro.

Mehr Wartung

Das SoftWater-System verwendet Salz, um das Wasser zu filtern. Dieses Salz muss regelmäßig nachgefüllt werden, was bedeutet, dass diese Waschmaschinen etwas mehr Wartung erfordern.

Nur geeignet für Gebiete mit hartem Wasser

AEG SoftWater Waschmaschinen eignen sich am besten in Gebieten mit hartem Wasser. In Gegenden, in denen das Wasser bereits (vernünftig) weich ist, kann die Verwendung einer SoftWater Waschmaschine unnötig sein.

Wie verwendet man AEG SoftWater?

Die SoftWater Waschmaschine von AEG entfernt schädliche Mineralien aus dem Wasser mithilfe eines speziellen Filters, bevor es in die Trommel gelangt. Bei jedem Waschgang filtert die Waschmaschine zuerst das Wasser, bevor der Waschzyklus beginnt. Du musst nichts Zusätzliches tun, um den Filter zu verwenden, da alles automatisch passiert. Das Einzige, was du tun musst, ist Salz hinzuzufügen, damit der Filter funktioniert. Dieses Entkalkungssalz gibst du in die Waschmittelschublade deiner AEG Waschmaschine. Dann erledigt die Waschmaschine ihre Arbeit und das weiche Wasser sorgt dafür, dass deine Kleidung sauberer und weicher wird. Wenn das Salz aufgebraucht ist, erhältst du eine Benachrichtigung auf dem Display und du musst es nachfüllen.

Häufig gestellte Fragen zu einer AEG SoftWater Waschmaschine

Was ist AEG SoftWater?

Die AEG SoftWater Technologie verwendet ein Filtersystem, das Mineralien aus dem Wasser entfernt. Die Technologie, die diese Mineralien herausfiltert, sorgt dafür, dass hartes Wasser weich wird. Weiches Wasser ist besser für die Pflege deiner Waschmaschine und stellt sicher, dass deine Kleidung länger schön bleibt und ihre Farbe behält.

Wie funktioniert AEG SoftWater?

Die AEG Waschmaschine ist mit einem Filter ausgestattet, der Mineralien aus dem harten Wasser entfernt. Das weiche Wasser wird dann verwendet, um deine Kleidung sauber zu waschen. Dies geschieht vollkommen automatisch. Das Einzige, was du tun musst, ist Entkalkungssalz in die Waschmittelschublade zu geben. Wenn das ganze Salz verbraucht ist, zeigt die AEG Waschmaschine eine Nachricht an, die darauf hinweist, dass das Fach nachgefüllt werden muss.