Waschmaschinengeruch ist die häufigste Ursache für eine stinkende Waschmaschine. Waschmaschinengeruch ist eine Ansammlung von Seifenresten, Hautzellen, Staub und Fett in Ihrer Waschmaschine. Diese braun/grau gefärbte Substanz kann einen muffigen oder sauren Geruch haben, der auf Ihre (gewaschene) Kleidung übertragen werden kann und ein Nährboden für Bakterien ist. Neben dem schlechten Geruch ist es auch sehr unhygienisch, Waschmaschinengeruch in Ihrer Waschmaschine zu haben.
Glücklicherweise ist es nicht sehr schwierig, den Waschmaschinengeruch loszuwerden. Befolgen Sie diese Schritte, um es zu tun.
1. Führen Sie einen Kochwaschgang durch, das ist ein normaler Waschgang, aber mindestens 90 Grad und ohne Kleidung, Waschmittel oder Weichspüler. Optional können Sie eine Tasse Essig in die Waschmittelschublade gießen, da dies den Geruch neutralisiert und auch Kalk entgegenwirkt.
2. Reinigen Sie dann die Gummidichtungen an Ihrer Waschmaschine. Hier meinen wir die Gummidichtungen an der Tür der Waschmaschine. Diese werden am besten mit einem Tuch und einer Lösung aus Wasser und Seife gereinigt. Trocknen Sie die Gummiteile danach mit einem trockenen, sauberen Tuch.
3. Leeren Sie den Filter Ihrer Waschmaschine. Diesen finden Sie hinter der kleinen Tür an der Vorderseite Ihrer Waschmaschine. Hier stellen Sie eine leere Wanne unter den Filter. Öffnen Sie den Deckel und lassen Sie die Waschmaschine über den Ablaufstab ablaufen. Dann können Sie den Filter demontieren. Reinigen Sie ihn mit heißem Wasser unter dem Wasserhahn.
4. Bei den meisten Waschmaschinen können Sie die Waschmittelschublade aus der Waschmaschine herausnehmen. Tun Sie dies und spülen Sie sie dann unter dem Wasserhahn sauber. Trocknen Sie sie gut ab, bevor Sie sie wieder in die Waschmaschine einsetzen.
Um zu verhindern, dass Waschmaschinengeruch später wieder auftritt, ist es wichtig, Ihre Waschmaschine regelmäßig zu reinigen.