Was tun gegen zu viel Schaum in der Waschmaschine?

Wenn deine Waschmaschine während des Waschvorgangs viel Schaum produziert, verwendest du wahrscheinlich mehr Waschmittel als nötig. Auf der Verpackung der Waschmittel steht, wie viel davon du beim Wäschewaschen verwenden solltest. Nutze die Dosierungshinweise des Waschmittelherstellers, um nicht zu viel oder zu wenig Waschmittel zu verwenden. Wenn du diese Tipps befolgst, wird deine Wäsche auch am saubersten.

Wenn beim nächsten Waschgang immer noch viel Schaum in der Trommel ist, versuche, einen Waschgang ohne Waschmittel durchzuführen. Wahrscheinlich sind noch Waschmittelreste in deiner Waschmaschine, die beim nächsten Waschzyklus schäumen. Diesen überschüssigen Waschmittel kannst du loswerden, indem du einmal ohne Waschmittel wäschst.

Eine weitere Möglichkeit ist, einen Kochwaschgang durchzuführen. Starte ein normales Waschprogramm bei 90 Grad oder höher, ohne Kleidung oder Waschmittel, um die überschüssigen Waschmittelreste vollständig zu lösen und auszuspülen. Um deiner Waschmaschine zu helfen, kannst du auch eine Tasse Natron oder einen Schuss Essig in das Waschmittelfach geben. Das wirkt auch gegen Kalkbildung und Ablagerungen.