Warum schleudert meine Waschmaschine nicht?

Wenn Ihre Waschmaschine nicht mehr schleudert, könnte das verschiedene Ursachen haben. Unten besprechen wir die häufigsten Gründe mit Ihnen:

1. Wenn zu viel Wasser im Trommel verbleibt, liegt es meist daran, dass der Filter an der Pumpe verstopft ist. Dies können Sie verhindern oder beheben, indem Sie den Filter reinigen. Bei den meisten Waschmaschinen finden Sie den Filter hinter einer Klappe links oder rechts unten an der Vorderseite des Geräts. Entfernen Sie den Schlauch und lassen Sie ihn in eine Schüssel oder einen Behälter ablaufen. Wenn kein Wasser mehr austritt, können Sie den Filter entfernen und reinigen. Hinter dem Filter befindet sich das Flügelrad der Waschmaschine, überprüfen Sie, ob Sie es nach links und rechts bewegen können. Wenn das nicht geht, dann überprüfen Sie, ob das Flügelrad blockiert ist und entfernen Sie die Blockade.

2. Ist der Filter sauber und das Wasser fließt immer noch nicht ab? Dann könnte es sein, dass der Ablaufschlauch blockiert ist. Überprüfen Sie ihn auf mögliche Verstopfungen oder einen Knick im Schlauch.

3. Ist das auch nicht das Problem? Dann könnte es sein, dass der Ablaufschlauch zu tief in den Wasserablauf eingeführt ist. Achten Sie darauf, dass der Ablaufschlauch nicht tiefer als 15 cm im Abflussrohr steckt. Mit einer speziellen Halterung stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht tiefer in den Abfluss sinkt.

4. Ein weiterer Grund, warum das Wasser aus Ihrer Waschmaschine nicht abläuft, könnte sein, dass der feste Abfluss verstopft ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie Wasser in den festen Abfluss gießen. Überläuft es? Dann haben Sie wahrscheinlich eine Verstopfung.

5. Dreht sich die Trommel in Ihrer Waschmaschine überhaupt nicht mehr? Dann könnte es sein, dass die Kohlebürsten im Motor abgenutzt sind. Es ist möglich, diese selbst zu ersetzen oder durch einen Reparaturdienst ersetzen zu lassen.