Waschmaschinengewicht

Wir alle wissen, dass das Umziehen einer Waschmaschine zu den kompliziertesten Aufgaben gehört, und das liegt am Gewicht der Waschmaschine. Im Inneren der Maschine befinden sich immer Betongewichte, die sicherstellen, dass die Waschmaschine während des Schleudergangs nicht beschädigt wird oder sich bewegt. Dieses Gegengewicht sorgt auch dafür, dass Sie weniger von Lärm gestört werden. Daher sollten Sie sich merken, dass eine Waschmaschine immer zwischen 64 und 80 kg wiegt.
Picture of Yannick
Yannick

Tvättmaskinsexpert sedan 2017

Bra att veta

  • Eine Waschmaschine wiegt zwischen 64 kg und 80 kg.
  • Das Gewicht des Geräts hängt immer vom Modell ab.
  • Es gibt keine Hersteller, die besonders leichte Waschmaschinen produzieren.

Warum ist eine Waschmaschine so schwer?

Man könnte meinen, dass bis jetzt eine Technologie erfunden worden wäre, um eine neue Waschmaschine nicht so unglaublich schwer zu machen, was es viel einfacher machen würde, eine Waschmaschine zu bewegen. In den letzten Jahren sind Waschmaschinen viel wasser- und energieeffizienter geworden, und es gibt verschiedene Technologien, die sicherstellen, dass Ihre Kleidung schneller sauber wird, weniger Trocknungszeit benötigt und sogar weniger knittert.

Leider sollten Sie nicht erwarten, dass in naher Zukunft eine leichte Waschmaschine auf den Markt kommt. Das Gewicht ist auf die Betongewichte zurückzuführen, die sicherstellen, dass das Gerät während des Schleuderns an Ort und Stelle bleibt. Ohne dieses Gewicht hätte die Waschmaschine die Möglichkeit, sich zu bewegen, was bedeuten könnte, dass sie am Ende eines Waschgangs am anderen Ende des Raumes stehen könnte.

Ohne das Gegengewicht würde Ihre Waschmaschine auch viel schneller kaputtgehen, da ohne Stabilität das Gerät alle Vibrationen absorbieren müsste, was zu einem schnelleren Verschleiß führen würde. Es sorgt auch dafür, dass Ihre Waschmaschine beim Schleudern nicht zu viel Lärm macht.

Wie schwer ist eine Waschmaschine?

Alle Waschmaschinen sind schwer, aber nicht jede Waschmaschine wiegt gleich viel. Die leichtesten Waschmaschinen wiegen 64 kg, aber die meisten Waschmaschinen sind ein bisschen schwerer. Erwarten Sie ein Gewicht zwischen 68 kg und 72 kg, mit Variationen bis zu 80 kg.

Offensichtlich sind hier die Abmessungen ein entscheidender Faktor. Eine größere Einheit benötigt mehr Gegengewicht. Auch die Ladekapazität kann eine Rolle spielen; es ist keine Regel, aber oft ist es so, dass Waschmaschinen mit einer großen Ladekapazität auch ein höheres Gewicht in Kilogramm haben.

Das Gewicht einer Waschmaschine ist wirklich nur beim Umzug wichtig. Eine leichte Waschmaschine können Sie problemlos mit zwei Personen gleichzeitig heben, aber das Transportieren einer 80 kg schweren Waschmaschine kann komplizierter sein. Einige Modelle bieten die Möglichkeit, den Betonblock zu entfernen, was es einfacher macht, das Gerät zum Beispiel die Treppe hinaufzutragen.

class=wp-image-7851/

Häufig gestellte Fragen zum Gewicht einer Waschmaschine

Möchten Sie genau wissen, wie viel Ihre Waschmaschine wiegt? Dann lesen Sie hier die Fragen, die andere Verbraucher oft stellen.

Wie schwer ist eine Waschmaschine?

Das Gewicht variiert von Modell zu Modell. Erwarten Sie mindestens 64 kg, aber es kann leicht 80 kg sein.

Wie schwer ist eine Miele-Waschmaschine?

Eine Waschmaschine des Herstellers Miele wiegt zwischen 65 und 80 Kilogramm. Miele ist bekannt für die Herstellung hochwertiger Produkte, was auch den Einsatz schwererer Materialien beinhaltet. Zum Beispiel wiegt eine Trommel allein mehr als die von Konkurrenten. Dieses zusätzliche Gewicht

Wie viel wiegt eine Bosch-Waschmaschine?

Wenn Sie lieber mit einer Bosch-Waschmaschine waschen, sollten Sie auch bedenken, dass Sie ein Gewicht zwischen 65 kg und 85 kg bekommen. Ein Modell ist schwerer als ein anderes, wobei die Größe eine wichtige Rolle spielen kann. Im Prinzip ist das Gewicht Ihrer Waschmaschine nicht wichtig, wählen Sie immer ein Modell, das zu Ihrem Haushalt passt, wobei Ladekapazität und Waschprogramme wichtige Merkmale sind.