Was bedeuten Umdrehungen bei einer Waschmaschine?
Die Umdrehungen bei einer Waschmaschine beziehen sich auf die Anzahl der Trommeldrehungen pro Minute, oder Umdrehungen pro Minute (U/min), die die Maschine während des Schleudergangs ausführt, um überschüssiges Wasser aus der Wäsche zu entfernen und das Trocknen zu beschleunigen. Je höher die U/min, desto mehr Wasser wird aus der Wäsche entfernt.
Verschiedene Schleuderoptionen
Die meisten Waschmaschinen bieten verschiedene Schleuderoptionen mit variablen U/min, abhängig vom gewählten Programm. Die U/min können normalerweise angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen der Wäsche gerecht zu werden. Zum Beispiel kann eine niedrigere U/min für empfindliche Stoffe wie Seide gewählt werden, um Schäden zu vermeiden, während eine höhere U/min für Baumwollhandtücher empfohlen wird, um sie gründlich zu trocknen.
1000 bis 1600 U/min
Bei modernen Waschmaschinen liegen die U/min typischerweise zwischen 1000 und 1600 U/min, aber einige Modelle können höhere Geschwindigkeiten erreichen. Je höher die Anzahl der Umdrehungen, desto weniger Wasser bleibt in Ihrer Wäsche. Dies wird auch als Restfeuchteprozentsatz bezeichnet.
Restfeuchteprozentsatz
Der Restfeuchteprozentsatz variiert auch je nach Art des Stoffes und der Menge der Wäsche in der Trommel. Im Durchschnitt kann eine Waschmaschine mit einer U/min von 1200 U/min etwa 40-50% Restfeuchtigkeit in der Wäsche hinterlassen. Bei höheren U/min, wie zum Beispiel 1600 U/min, kann der Restfeuchteprozentsatz auf rund 30-40% sinken.
Dieser Prozentsatz beeinflusst auch die Trocknungszeit der Wäsche. Je niedriger der Restfeuchteprozentsatz, desto schneller wird die Wäsche trocknen. Wenn Ihre Wäsche nach dem Schleudern zu feucht erscheint, können Sie eine höhere U/min wählen oder die Wäsche länger schleudern lassen, um mehr Wasser zu entfernen.
Es ist immer eine gute Idee, die Anweisungen des Herstellers für Ihre spezifische Waschmaschine zu konsultieren, um die empfohlenen U/min zu erfahren und sicherzustellen, dass Sie die Wäsche richtig behandeln, um Schäden zu vermeiden.
Wie viele Umdrehungen benötigt meine Waschmaschine?
Welche Waschmaschine für Sie am besten geeignet ist, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Ladung Handtücher in den Trockner kommt, dann wählen Sie eine höhere U/min. Wenn Sie Ihre Seidenbluse nicht beschädigen möchten, dann wählen Sie ein Programm, bei dem Sie bestimmen können, wie stark die Trommel schleudert.

Verschiedene Umdrehungen bei einer Waschmaschine
Hier ist eine Übersicht darüber, was die verschiedenen U/min bedeuten und was sie darüber aussagen, wie gut Ihre Wäsche trocknen wird:
Niedrige U/min (500-800 U/min): Diese sind in der Regel geeignet für empfindliche Kleidungsstücke und Stoffe, die bei höheren Geschwindigkeiten beschädigt werden könnten, wie Seide, Spitze oder Dessous.
Mittlere U/min (900-1200 U/min): Diese U/min eignen sich für die meisten Alltagskleidungsstücke, wie Baumwollhemden, Jeans und Bettwäsche.
Hohe U/min (1300-1600 U/min): Eine höhere U/min ist in der Regel geeignet für schwerere und dickere Kleidungsstücke, wie Handtücher und Bettwäsche, die mehr Wasser speichern können.
Sehr hohe U/min (1600-1800 U/min): Dies ist der höchste Bereich, den die meisten Haushaltswaschmaschinen erreichen können. Diese Geschwindigkeit ist sehr effektiv beim Entfernen von Wasser, was die Trocknungszeit verkürzen kann. Allerdings kann sie auch zu mehr Verschleiß an Ihrer Wäsche führen und mehr Energie verbrauchen.
Häufig gestellte Fragen zur Schleuderdrehzahl einer Waschmaschine
Sehen Sie sich nun die Fragen an, die andere Verbraucher häufig zur Schleuderdrehzahl einer Waschmaschine stellen; vielleicht gibt es etwas, das Sie noch nicht bedacht haben.