Versuchen Sie, Ihre Waschmaschine etwa einmal im Monat zu entkalken. Wenn Sie Ihre Waschmaschine nicht regelmäßig entkalken, kann sich Kalk auf dem Heizelement ablagern. Diese Kalkablagerungen bedeuten, dass es länger dauert, bis Ihre Waschmaschine aufheizt, was Sie unnötigerweise viele Euro an Strom kostet. Außerdem kann Kalk über die Zeit auch dazu führen, dass das Heizelement in Ihrer Waschmaschine kaputtgeht, und dann sind Sie noch weiter von der Lösung entfernt!
Sie entkalken Ihre Waschmaschine, indem Sie ein Waschprogramm bei 90 Grad – ohne Kleidung – laufen lassen und eine Tasse Natron oder einen Schuss Essig in die Trommel geben. Sie können auch einen Entkalker aus dem Supermarkt dafür verwenden. In diesem Fall lesen Sie die Anweisungen vor der Verwendung gründlich durch.