In vielen Fällen kann der Lieferant Ihrer neuen Waschmaschine diese anschließen. Wenn Sie diese Option nicht gewählt haben, eine gebrauchte Waschmaschine gekauft haben oder umziehen, ist es nützlich zu wissen, was beim Anschließen einer Waschmaschine zu beachten ist. Das Anschließen Ihrer Waschmaschine erfolgt in folgenden Schritten:
1. Entfernen Sie die Transportsicherungen. Diese befinden sich fast immer auf der Rückseite der Waschmaschine und stellen sicher, dass die Trommel während des Transports der Waschmaschine an Ort und Stelle bleibt. Können Sie die Transportsicherungen nicht finden? In der Bedienungsanleitung Ihrer Waschmaschine können Sie nachlesen, wo sie sich genau befinden und wie sie gelöst werden können.
2. Schließen Sie den Wasseranschluss an. Der Wasseranschluss befindet sich auf der Rückseite der Waschmaschine, oben rechts. Achten Sie darauf, den Schlauch sowohl am Hahn als auch an der Waschmaschine gut festzuziehen. Drehen Sie den Hahn auf und prüfen Sie auf Undichtigkeiten. Sicherheitshalber sollten Sie ein Handtuch und/oder einen Eimer bereithalten.
3. Schließen Sie den Ablaufschlauch an. Der Ablaufschlauch ist oft bereits an der Waschmaschine befestigt. Platzieren Sie den Schlauch im Abfluss, die Halterung hält den Schlauch an seinem Platz. Wenn Sie sowohl eine Waschmaschine als auch einen Trockner an denselben Wasserablauf anschließen möchten, benötigen Sie ein Y-Stück.
4. Schließen Sie die Waschmaschine an die Stromversorgung an. Hier ist es am besten, eine geerdete Steckdose zu verwenden, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Eine geerdete Steckdose erkennen Sie an den beiden Metallstiften oben und unten an der Steckdose. Hat Ihr neuer Waschbereich keine Steckdose, sondern einen Zugschalter? Dann kontaktieren Sie einen zertifizierten Elektriker für die Installation.