Meine Waschmaschine riecht: Was kann ich tun?

Wenn deine Waschmaschine stinkt, ist Waschmittelrückstand 9 von 10 Mal die Ursache. Das ist kein tatsächliches Ungeziefer, sondern eine Ansammlung von Seifenresten, Hautschuppen, Staub, Haaren und anderem Schmutz. Waschmittelrückstand ist ein Nährboden für Bakterien – nicht hygienisch – und verursacht einen schlechten Geruch in deiner Waschmaschine, der auch auf deine Wäsche übertragen werden kann.

Wie wirst du Waschmittelrückstand und den schlechten Geruch los? Indem du deine Waschmaschine regelmäßig reinigst. Mit den folgenden Schritten entfernst und verhinderst du Waschmittelrückstand und bekämpfst eine stinkende Waschmaschine:

1. Führe jeden Monat einen Kochwaschgang durch: Stelle dafür die Waschmaschine auf eine hohe Temperatur, mindestens 90 Grad, ohne Kleidung darin. Das Waschen bei solch hohen Temperaturen erleichtert das Lösen von Fettresten, und du tötest Bakterien ab. Du kannst eine Tasse Essig in das Waschmittelfach gießen, da dies neutralisierend wirkt. Lass danach die Tür offen, damit die Trommel trocknen kann.

2. Reinige die Gummidichtungen: Waschmittelrückstand sammelt sich besonders in den Gummidichtungen am Türöffnungsbereich der Waschmaschine. Die Gummiteile deiner Waschmaschine kannst du am besten mit einem Tuch und einer Lösung aus Seifenwasser reinigen. Bei hartnäckigem Schmutz kannst du auch einen Scheuerschwamm oder eine alte Zahnbürste verwenden. Trockne die Gummidichtungen danach mit einem trockenen Tuch.

3. Leere den Filter: Vorne an der Waschmaschine findest du unten den Filter. Auch hier treten oft Waschmittelrückstand und schlechter Geruch auf, daher ist es gut, den Filter regelmäßig zu überprüfen und zu reinigen. Stelle dafür eine leere Wanne unter den Filter. Öffne den Deckel und lass die Waschmaschine durch das Flusensieb ablaufen. Dann kannst du den Filter lösen. Reinige ihn mit heißem Wasser unter dem Wasserhahn.

4. Reinige die Waschmittelschublade: Seifenreste bleiben oft auch in der Waschmittelschublade stecken. Um sie zu reinigen, ziehe die Schublade aus der Waschmaschine. Du kannst sie von Hand unter dem Wasserhahn ausspülen. Achte darauf, die Waschmittelschublade gründlich zu trocknen, bevor du sie wieder einschiebst.