Sie entkalken Ihre Waschmaschine, indem Sie einen Waschgang bei 90 Grad – ohne Kleidung – durchführen und eine Tasse Natron oder einen Schuss Essig über das Waschmittelfach hinzufügen. Sowohl Natron als auch Essig sind hervorragende Mittel, um Kalkablagerungen zu entfernen und vorzubeugen. Nach dem Zyklus sollten Sie die Waschmaschinentür offen lassen, damit die Trommel auslüften und trocknen kann.
Alternativ können Sie auch einen Entkalker aus dem Supermarkt verwenden, um Ihre Waschmaschine zu entkalken. Wenn Sie das tun, lesen Sie bitte die Anweisungen vor der Verwendung gründlich durch.
Es ist wichtig, Ihre Waschmaschine regelmäßig zu entkalken, vorzugsweise einmal im Monat, da Kalkablagerungen dazu führen können, dass Ihre Waschmaschine mehr Energie zum Aufheizen benötigt. Im schlimmsten Fall kann Kalk auch das Heizelement der Waschmaschine dauerhaft beschädigen.