Wie funktioniert eine Waschmaschine?

Alle bekannten Waschmaschinen – wie jene von Miele, Samsung, Siemens, Bosch, AEG und so weiter – funktionieren folgendermaßen:

1. Du legst deine Wäsche in die Trommel. Achte darauf, dass sie nicht zu voll ist, also stopfe sie nicht.
2. Wähle ein Programm, das zur Art der Wäsche passt, die du waschen möchtest. Denke dabei an die Temperatur oder spezielle Materialien wie Wolle.
3. Gib Waschmittel in das Waschmittelfach. Die Verpackung des Waschmittels gibt an, wie viel du verwenden sollst.
4. Du schaltest die Waschmaschine ein, indem du Start drückst. Dadurch wird auch die Türverriegelung aktiviert.
5. Wasser fließt in die Waschmaschine und durch das Waschmittelfach.
6. Wenn genügend Wasser in der Trommel ist, wird das Druckentlastungsventil aktiviert. Dies stoppt die Wasserzufuhr.
7. Die Trommel beginnt sich zu drehen und mischt das Waschmittel und Wasser durch die Wäsche. Unterdessen wird das Wasser auch auf die voreingestellte Temperatur erhitzt.
8. Sobald die Wäsche sauber ist, wird das Wasser abgepumpt. Dies geschieht direkt in den Abfluss.
9. Die Trommel wird erneut mit sauberem, kaltem Wasser gefüllt, um die Waschmittelreste aus der Wäsche zu spülen. Ist dies erledigt, wird auch dieses Wasser abgelassen.
10. Schließlich schleudert die Waschmaschine, was bedeutet, dass die Trommel sehr schnell rotiert, um das verbleibende Wasser aus der Wäsche zu pressen.