Die durchschnittliche Lebensdauer einer Waschmaschine beträgt 13,4 Jahre. Das zeigt eine Umfrage des Verbraucherrats. Nach 13,4 Jahren mussten die meisten Konsumenten, die an der Umfrage teilgenommen haben, ihre Waschmaschine ersetzen.
Natürlich halten manche Waschmaschinen länger als andere. Einer der Aspekte, der die erwartete Lebensdauer einer Waschmaschine beeinflusst, ist die Marke. Oft halten Waschmaschinen von großen Marken länger als jene von kleineren und günstigeren Marken. Miele steht an der Spitze, wenn es um die durchschnittliche Lebensdauer geht. Miele Waschmaschinen halten laut Umfrage durchschnittlich 16,6 Jahre! Auf dem zweiten Platz liegt AEG, mit einem kleinen Abstand. AEG Waschmaschinen halten auch länger als der Durchschnitt, nämlich 13,7 Jahre. Siemens Waschmaschinen halten im Durchschnitt 13,1 Jahre, Zanussi 12,9 und Bosch 12,4. Leider waren nicht genügend Daten vom Verbraucherrat über Samsung Waschmaschinen verfügbar, um eine Bewertung abzugeben. Am Ende der Liste steht Indesit, mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 10,7 Jahren.
Ein weiterer Hinweis auf eine lange Lebensdauer ist die Bauqualität einer Waschmaschine. Diese kann von einfacher, mittlerer oder Spitzenklasse sein. Waschmaschinen mit einer Spitzenklasse-Bauqualität haben eine größere Chance, dass man lange Freude an ihnen hat.